Iron-On Transfer Stifte – 24er Set von Kearing
Dein Kreativ-Set für Stoffdesigns mit Wow-Effekt
Wenn du so wie ich gerne bastelst, nähst oder einfach mal was Neues ausprobieren willst, dann wirst du diese Stifte lieben! Ich hab sie selbst getestet und bin echt begeistert, wie einfach und schön du damit Stoffe gestalten kannst – ganz ohne Drucker oder Plotter.
Die Iron-On Transfer Stifte von Kearing machen es dir richtig leicht: Du zeichnest dein Motiv auf Papier, bügelst es auf deinen Stoff – und fertig ist dein ganz persönliches Design. Perfekt für Shirts, Beutel, Turnbeutel, Kissenhüllen oder kleine DIY-Geschenke.
Was du bekommst – und warum du es lieben wirst
-
24 brillante Farben – von leuchtend bis pastellig, für jeden Stil
-
Verschiedene Spitzen – ideal für feine Linien und große Flächen
-
Einfach in der Anwendung – auch perfekt für kreative Nachmittage mit Kindern
-
Besonders leuchtend auf Stoffen mit Polyesteranteil – so kommen die Farben richtig zur Geltung
-
Licht- & wasserbeständig – hält auch nach dem Waschen
Gerade auf glatten Stoffen mit einem Polyesteranteil entfalten die Farben ihre volle Strahlkraft. Die erinnern ein bisschen an Materialien, die man vom Sublimationsdruck kennt – da wird’s richtig schön intensiv. Auf Baumwolle funktioniert’s auch, aber dort wirken die Farben etwas gedeckter.
So geht’s – ganz ohne viel Technik
-
Motiv aufs Papier malen
Nimm einfach reinweißes Kopierpapier und zeichne direkt mit den Iron-On Transfer Stiften drauf los. Wenn du Schrift einbaust: bitte spiegelverkehrt schreiben, sonst steht’s später falsch rum. Schreibe dafür am besten einfach auf einem Blatt mit einem schwarzen Filzstift vor, dann kannst du es hinter dein gewünschtes Blatt legen und nachmalen.Tipp: Je satter du malst, desto kräftiger und besser kommt dein Motiv am Ende raus.
-
Papier auf Stoff legen
Die bemalte Seite zeigt nach unten auf den Stoff. Besonders gut funktioniert es, wie gesagt, bei Stoffen mit Polyesteranteil oder ähnlichen glatten Oberflächen.Bei dünnen Stoffen wie Musselin: Backpapier auch unterlegen, damit die Farbe nicht durchdrückt.
Bei Taschen oder Shirts: Leg auf jeden Fall etwas zwischen die Lagen – z. B. Backpapier oder Pappe – so bleibt das Design da, wo du es haben willst. -
Backpapier oben drauf legen
Das schützt dein Bügeleisen und sorgt für gleichmäßige Hitze. -
Bügeln oder pressen
Wenn du eine Transferpresse hast: ca. 180 °C für 120 Sekunden.
Mit dem Bügeleisen (bitte ohne Dampf!): gleichmäßig drücken, nicht hin- und herschieben. -
Abziehen & freuen
Lass alles kurz abkühlen und zieh dann das Papier vorsichtig ab – und tadaa, dein Design ist auf dem Stoff.
Mein Erfahrungsbericht – ehrlich & ausprobiert
Ich hab die Iron-On Transfer Stifte natürlich selbst getestet – auch auf Musselin, weil ich wissen wollte, wie vielseitig sie sind.
Und ja: Es funktioniert auch auf Musselin, aber das Ergebnis ist ganz anders als auf Polyester-Mischgeweben. Statt knalliger Farben bekommst du eher so leuchtende Pastelltöne – was auch super schön sein kann, wenn du diesen zarten Look magst. Nur: Es hält nicht ganz so stark beim Waschen, vor allem, wenn man nicht die vollen 120 Sekunden bügelt.
Auf Polyester oder Mischgewebe dagegen: Wow! Da strahlen die Farben, und auch nach der Wäsche ist das Motiv noch klar und kräftig. Ich hab sogar mal ein Shirt damit in den Trockner gesteckt – das ging gut, aber ehrlich gesagt: ich würde eher drauf verzichten. Ist umweltschonender und das Design bleibt länger schön.
Pflegehinweise – damit dein Kunstwerk lange strahlt
-
Nach dem Aufbügeln bitte mindestens 24 Stunden warten, bevor du es das erste Mal wäschst
-
Waschbar bei max. 30 °C, am besten auf links
-
Auf den Trockner lieber verzichten – schont Umwelt und Farben
Für wen ist das Set?
Für alle, die Spaß am Kreativsein haben! Ob du mit deinen Kindern zusammen etwas gestalten willst, liebevolle Geschenke machen möchtest oder einfach ein neues Hobby suchst – diese Iron-On Transfer Stifte bringen so viel Freude und Möglichkeiten mit.
Egal ob du nähst, zeichnest, letterst oder einfach gern neue DIY-Ideen ausprobierst – du wirst überrascht sein, wie viel du mit ein paar Stiften und einem Bügeleisen zaubern kannst.
Mein Fazit
Ich hätte echt nicht gedacht, dass das so unkompliziert und effektiv ist. Kein technischer Schnickschnack – einfach malen, bügeln, fertig.
Wenn du mal wieder ein bisschen kreativ sein willst, etwas Persönliches gestalten möchtest oder mit deinen Kids was ausprobieren willst: Gönn dir diese Iron-On Transfer Stifte.
Es macht richtig Spaß – und man ist jedes Mal ein bisschen stolz auf das, was dabei rauskommt.
Wenn du selbst nicht die richtige Idee und vielleicht nicht unbedingt einen Plotter hast, dann kann ich dir sagen, dass du dir auch gerne eine meiner Plotterdateien kaufen kannst und diese zum nachzeichnen oder ausmalen nutzen kannst. Schreib dies einfach beim Zeigen dazu. HIER geht´s zu den Plotterdateien.
Apropos zeigen. Zeig doch gern deine Ergebnisse in meiner „DIY mit MiTosa-Kreativ“ Gruppe bei Facebook. Ich würde mich freuen, komme dann gern auch vorbei und like und mit deiner Erlaubnis teile ich deinen Beitrag dann auch gern bei mir. Zusammen macht Kreativität noch viel mehr Spaß!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.