Harry Potter Party / Emmi ist schon 9
Werbung
Emmi´s Harry Potter Party mit Gewinnspiel am Ende des Posts
Wahnsinn oder? Nun ist meine Tochter schon ganze 9 Jahre alt! Das bedeutet, dass sie nächstes Jahr tatsächlich schon ihren ersten zweistelligen Geburtstag feiern wird und das sie unser leben nun schon so lange bereichert <3
Ihr größter Wunsch dieses Jahr war, dass sie eine Harry Potter ÜBERNACHTUNGSPARTY feiern darf! Dafür hat sie sogar freiwillig die Zahl ihrer Freude reduziert. Sonst waren es die letzten Jahre immer ca. 10-12 Kinder! Dieses Jahr wurden es nun 4 ihrer Freundinnen…
Natürlich haben wir im Vorfeld wieder viel geplant, gebastelt und geschraubt! Aber das zeige ich euch im Verlauf des Posts 😉 Sonst nehme ich zu viel vorweg. Wer mir auf Instagram folgt, der weiß natürlich schon einiges!
Die Eulenpost:
“Die beste Geburtstagseinladung EVER!” Das schrie Emmi´s beste Freundin, als sie die Eulenpost (bemalte weiße Ballons mit der Einladung angebunden) bekommen hat… YEAH! Alles richtig gemacht!
Der Geburtstagsmorgen:
Emmi´s beste Freundin hatte im September ebenfalls einen Harry Potter Geburtstag gefeiert. Daher “musste” ich mir ein paar Spiele und Deko Ideen einfallen lasse, die sie von dem Geburtstag noch nicht kannten. ;-.)
Vor allem aber spielen Emmi und ihre Freunde bereits seit der ersten Klasse Harry Potter auf dem Schulhof. Anfangs noch ohne das Emmi überhaupt etwas davon gelesen oder geschaut hatte. Einfach aufgrund der erzählungen von ihrer besten Freundin, die vieles durch ihre große Schwester kannte. Nachdem wir letztes Jahr mit Emmi den ersten Teil im Fernsehen angeschaut haben, habe ich entschieden, dass sie erst die Bücher lesen muss, bevor sie die Filme schauen darf. Konnte ja keiner ahnen, dass sie die Bücher geradzu verschlingt!!! Nun ist sie bereits beim 4. Teil! Ö_ö Aber den zweiten Film hat sie trotzdem noch nicht angeschaut… Ach so… Nun aber zurück zu dem Geburtstag ihrer besten Freundin. Diese hatte u.a. Hagrids Hütte bekommen. Da ihre Mutter sagt, dass es die gar nicht mehr zu kaufen gibt, hat Emmi natürlich überhaupt nicht damit gerechnet und sich dementsprechend riesig darüber gefreut. Wie auch über die anderen Harry Potter Lego Sachen, die auf ihrer Wunschliste standen.
Wo stehen denn bei euch all die Lega, Playmobil und Schleich Sachen? Wenn ich mal fragen darf? So langsam weiß ich nämlich, ganz ehrlich, nicht mehr wohin damit!!! 😛
Der Papa war natürlich auch DER HELD, denn sie hatte sich so sehnlichst IHREN Zauberstab gewünscht. Wenn sie in der Schule spielen, dann ist sie nämlich immer Ginny Weasley.
Auch wenn ich immer gesagt habe, dass an dem Tag, an dem das Geburtstagskind Geburtstag hat, dieses im Vordergrund stehen soll, gab es auch dieses Mal etwas für Lotti. Seit Monaten schlichen die beiden Mädels jedes Mal beim Einkaufen um die “Glubschi”-Eulen herum. Also gab es eine große Eule für das Geburtstagskind und eine kleine Eule für die kleine Schwester. Beide haben sich riesig gefreut! <3
So kommen wir nun zu den ersten “gebastelten” Werken für die Party…
Das 9 3/4 Gleis “Tuttorial”:
Um zur Party zu gelangen mussten die Gäste durch das 9 3/4 Gleis rennen, also haben der Herr und ich fleißig gebastelt, gedruckt, geplottet und gehämmert… Ich habe ja schon Monate vorher Pinterest umgegraben und fleißig Beiträge in ein Album gepinnt (Oben links sind die Social Media Netzwerke verlinkt und dort gelangt ihr dann auch zu meinen Pinterest Boards!). Daher habe ich 5 Meter Uni Baumwollstoff von Ikea, einen Schwamm und rote Farbe beim Herrn bestellt… Der Stoff wurde dann in der Mitte geteilt und mit Hilfe von Steinen und Latten fixiert und dann habe ich mit dem Schwamm und der roten Farbe in der Einfahrt eine Mauer “gestempelt”. TIPP meinerseits: Legt Malerfolie darunter! Ö_ö Zum Schluß habe ich dann noch ein 9 3/4 Platform Schild geplottet (Es gibt einige Dateien bei Etsy zu kaufen!) und aufgepresst. Der Herr hat mir dann ein gerüst gebaut und die “Mauer” auf eine Latte genagelt und eingehangen…
Das Professor Mc Gonagall Kostüm “Tutorial”:
Ich bin ja etwas verrückt, was die Geburtstage meiner Kinder angeht. Das weiß ich selbst! Also kam ich verrücktes Huhn einen Tag vor der Party noch auf die Idee, mir doch noch ein Mc Gonagall Kostüm zu nähen. Schließlich musste doch ein Professor von Hogwarts vor Ort sein, der die Aufgaben verteilt und die “Schüler” begrüsst! 😉
Bei Stof und Stil hatte ich mir Pannesamt bestellt. Diesen habe ich der Länge nach und dann seitlich in den Bruch gelegt, ein Kleid (Hier Toni von Milchmonster aus Lillestoff designed by Susa Labim!) aufgelegt und “grob mit ordentlich Nahtzugabe” drumherum geschnibbelt. Einen groben Ausschnitt hinzugefügt und es dann auseinander gelegt und rechts auf rechts in den Bruch gelegt, so dass ich die Ärmel- und Seitennähte jeweils in einem Rutsch schliessen konnte. Dann habe ich mir eine Kapuze von einem anderen Schnitt genommen und in der größten Größe mit ordentlich Nahtzugabe an der vorderen Mitte zugeschnitten, zusammen genäht, gesäumt und an das Kleid angenäht. Aufgrund der fehlenden Zeit, wurde das Kleid dann an den Ärmeln und am Saum bloß abgekettelt. (Was am Ende auch gut so war, denn Emmi hat das Kostüm danach für sich beansprucht und ich habe es nochmal gekürzt!)
Auf jeden fall kam das 9 3/4 Gleis mega gut an. (Am Abend und am nächsten Morgen wurde es sogar noch als “Vorhang für eine Zauberer- und Zirkusvorstellung” genutzt!”
Das Mini “fliegende Schlüssel” DIY:
Im Haus erwartete die Kinder dann noch ein wenig Deko passend zum Film. Fliegende Schlüssel (Ich habe einfach Deko Schlüssel Antik gesucht und bin bei Ebay als auch bei Amazon fündig geworden!) habe ich mit Hilfe eines halben Stickrahmen, Nylonfaden und weißem Tüll gebastelt (einfach kleine Stücke Tüll in der Mitte gerafft, mittig an die Schlüssel gebunden und diese dann mit Nylon an den Rahmen.). In meinem Kopf sah das Ergebnis etwas anders aus, aber den Kindern hat es genau so gut gefallen. Nun hängt es als Deko in ihrem Zimmer…
Ebenfalls in ihrem Zimmer bzw. an ihrer Zimmertür hängen nun die “Password”-Lady und von innen der Patronus. Die Socken für den Hauself Dobby haben wirklich nur diejenigen verstanden, die die Bücher / Filme kennen… Aber an den salzigen Zauberstäben haben sich alle erfreut 😉
Eine ziiiiemlich lustige Geschichte waren die Bertie Botts Bohnen. Ich wollte eigentlich die “echten Bohnen” mit Popel- und Ohrenschmalzgeschmach etc. besorgen. Das hat dann aber doch nicht geklappt. Das habe ich allerdings niemandem verraten. Erst, als die Mädels der Reihe nach die Jelly Beans wieder ausgespuckt haben, weil sie ANGEBLICH genau danach geschmeckt haben, habe ich sie aufgeklärt. Es hat mir nur keiner mehr geglaubt!!! 😛 😉 Bei den Schlangen ist mir ein kleiner Schreibfehler passiert. Natürlich heißen die Nagini und nicht Nagigi! Ist auch direkt aufgefallen… Die Aragog babies bestehen aus den doppelten Oreo Keksen und Mikadostäben und wurden sogar von den Erwachsenen zum Familiengeburtstag nochmal gewünscht 🙂
Außerdem gab es noch Schokofrösche (Haribo Frösche, die ich mit Schokolade überzogen habe.) und einen Hagrid Geburtstagskuchen mit rosa Zuckerguß und grüner Schrift. Die Muffins wurden mit Würmern bezogen. Die schwarze Wachstuchtischdecke und das goldene Organza Band habe ich wie die letzten Jahre auch von Stoff und Stil. Die Servietten und die restliche Harry Potter Deko sind von eBay (Becher, Brillen und die Tasse) und Amazon (der kleine goldene Schnatz, der kleine Dekokäfig mit Hedwig, der sprechende Hut im Mini-Format). Die Banner von den verschiedenen Häusern hat der Herr bei Wish bestellt Ö_ö Die restliche Deko ist vom Dachboden geholt.
Aber natürlich war es eine riesen Überraschung für die Kinder, dass sie erstmal in einen Raum kamen, der fast gänzlich dunkel war. Lediglich die Kerzen, die überall standen (aufgrund der vielen kinder und der Unfallgefahr habe ich viele LED Kerzen geholt und die, die wir eh schon hatten genutzt. Die Fliegenden Kerzen haben wir von eienr Freundin bekommen (die standen sonst auch auf meienr Bastelliste –> siehe Pinterest Board) und herumflogen, sowie die Kerzen auf dem Kuchen erhellten den Raum. Das Leuchten in den Kinderaugen allein war die Mühe schon wert! Herrlich! Zum Essen haben wir dann aber die seitlichen Rollos doch wieder hochgemacht!
Die Schnatzjagd:
Nach dem Essen brauchten die Kinder ein wenig Bewegung und daher habe ich als Professor Mc Gonagall die “Schüler” darüber informiert, dass ein böser Zauberer den Schnatz vervielfältigt hat und wir diese nun wieder einfangen müssen. Dazu haben sie sich die von mir genähten Umfänge umgehangen (Ich habe einfach einen Ballen schwarzen Satin und Kordel bei Buttinette bestellt, diese gesäumt und einen tunelzug am Kragen genäht…), sich auf ihre Besen (ebenfalls bei buttinette bestellt) geschwungen und sich auf die Suche gemacht (Danke nochmal an die Nachbarsjungs, die wieder tatkräftig unterstützt haben!)…
Die vielen kleinen Schnätze (Schnatze?) waren Rocher Kugeln, die von Lotti und mir in einer Bastelaktion Flügel aus Papier mit Zahnstochern bekommen hatten.
Diese waren nun auf Bäumen und Zaunpfählen, im Gras oder auf Bäumen versteckt. Tatsächlich haben die Kids alle 25 stück gefunden!
Die Schnatzorden (Mini DIY):
Als Belohnung für die erfolgreiche Suche gab es dann die Schnatzorden von mir verliehen. (Diese waren goldenen Schnätze, die ich mit einer Plotterdatei von Etsy auf veganem Leder von Wunderpop.de geplottet habe. Auf die Rückseite habe ich dann Sicherheitsnadeln mit einer Heißklebepistole geklebt.)
Partyspiel Schokolade würfeln / schneiden:
Zwei Tage vor der Party habe ich dann noch angefangen Emmi eine Mütze und einen Schal in Gryffindor Farben zu häkeln. Diese haben wir dann für das Schokolade würfeln / schneiden Spiel genutzt. Die Kinder setzten sich ringsherum um den Tisch, es lagen Schoki, Schal, Mütze, Handschuhe, Messer, Gabel und ein Würfel bereit. Der Reihe nach wurde gewürfelt und die erste die eine Sechs gewürfelt hatte, musste sich alles anziehen und dann mit Messer und Gabel Stückchenweise Schoki abschneiden. Die anderen Kids würfelten natürlich weiter und so entstand das ein oder andere Mal ganz kurz Mißmut udn Chaos, aber das war nicht von langer Dauer! Zu lustig sah es aus, wenn die Kids sich hastig die Sachen “übergestülpt” und mit heraushängender Zunge die Schokolade geschnitten haben.
Dracheneierlaufen:
Das wir am 13. Oktober 2018 ganze 24 Grad hatten, kam uns natürlich sehr zu Gute! Denn das Dracheneierlaufen wollten wir ja auf jeden Fall machen. So hatten wir, dem Wetter sei Dank, die komplette Strasse zur Verfügung und keine störenden Jacken etc. haben genervt.
Auch diese Idee stammt von Pinterest. Ich kann euch sagen (und ihr seht es auch am Bild), dass es wirklich Sinn macht die Styroporeier nachdem ihr die Reßzwecken hineingestochen habt (Unsere sind übrigens 12 cm groß und brauchten 8 Packungen Reißzwecken!) mit Nagellack oder ähnlichem zu fixieren. Denn nach ein paar Mal herunter fallen hatten wir dann ein nackiges Ei und konnten ein weiteres Spiel spielen… Nämlich wer findet die meisten Reßzwecken wieder 😛 Aber, wie man an den Bildern gut erkennen kann, hat es allen Spaß gemacht. Mit Besen und großen Löffeln sind sie erst Mann gegen Mann gelaufen und haben dann Paare gebildet. Am Ende hat Jeder Jeden angefeuert und wer am Ende gewann, war völlig egal…
Danach haben die Kids noch eine ganze Weile draußen gespielt und uns Zaubertricks vorgeführt (Die Bilder haben wir von einer Freundin bekommen und ich hatte sie als Überraschung hinter die Tür geklebt!):
Zum Abendessen gab es Spagetti mit vegetarischer Soße und Salat und dann…
…wurde zusammen Harry Potter Teil 1 geschaut (Lotti ist derweil mit dem Herrn hoch und hat etwas anderes geschaut) und zum einschlafen habe ich der Rasselbande, die natürlich alle mega aufgedreht waren, noch aus dem Harry Potter Buch Teil 2 vorgelesen.
Die Nacht war kurz, aber ruhig und morgens gab es dann vor dem Frühstück erstmal noch Verbrecherfotos 😉
Nach dem Frühstück, Waschen und Sachen zusammensuchen haben die Kids dann noch eine Weile draußen und drinnen mit dem neuen Lego gespielt…
Als Giveaway Beutel habe ich schwarze Beutel mit einer “Harry Potter” -Schrift beplottet. Darin landeten dann je ein Harry Potter Bleistift, ein Glücksarmband (bei Etsy gekauft) und dann durften sie jeder ihre Brille, ihren Umhand und ihren Besen mit heim nehmen…
Das absolute Highlight hat es zwar leider nicht rechtzeitig mit der Post zu uns geschafft, aber am zweiten Schultag nach den Herbstferien war die Freude natürlich noch einmal riesen groß! Jedes Kind (Emmi und Lotti eingeschlossen) haben einen handgefertigten. mit Blattgold liebevoll verzierten Zauberstab mit personalisierter Geschichte aus dem Blaubeerwald bekomme! Der liebe Janne von Blauberpfütze hatte meinen Mädels beim letzten Mal, als wir uns gesehen haben schon welche gefertigt (und uns ein wunderschönes Tablet! Danke schön nochmal dafür <3 ) und als er hörte, dass Emmi eine Harry Potter Party feiert, hat er es von sich aus vorgeschlagen (na gut, ich habe ganz oft gesagt, dass er doch in Serie gehen könnte, weil die wirklich sooooo schön sind!). Tagelang haben die Kinder in der Schule (in den Pausen versteht sich) mit den Zauberstäben gespielt. Selbst die zwei Mädels, die noch nicht so im Harry Potter Fieber waren, sind es nun! <3
Auf jeden Fall war die Party ein voller Erfolg und meine große mir sehr dankbar.
Habe ich erwähnt, dass ich es immer noch nicht richtig fassen kann, dass sie nun schon 9 Jahre alt ist?
Gewinnspiel:
Herzlichen Glückwunsch, du hast es bis hierher geschafft 😉 Denn nun darf ich verkünden, dass der liebe Janne so großzügig war und direkt ganze DREI ZAUBERSTÄBE mehr angefertigt hat, damit ich 3 x 1 Zauberstab an EUCH verlosen darf <3 Dazu gehört natürlich auch eine personalisierte Geschichte, wie dieser Zauberstab entstanden ist. Von mir gibt es dann noch eine kleine Überraschung mit im Beutelchen <3
Teilnahmebedingungen und das Kleingedruckte:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.
30 comments
Ich möchte gern für meinen Sohn ein Dementorenkostüm nähen. Dabei bin ich auf das tolle Kostüm gestoßen, dass du genäht hast.
Hast du dafür eine Anleitung oder ein Schnittmuster? Ich finde leider kein Tutorial davon.
Viele Grüße
Sonja
Ooooooohhhhh wooooooow! Schatzi!
Das ist so der Hammer!
Ich hab schon so auf diesen Beitrag gewartet und bin so megamäßig verliebt. Sorry für meine übermäßige Verwendung von Superlativen. Aber wo, wenn nicht hier, wäre das angebracht 😀
Du bist der Burner, Liebes! Da hast aber wirklich ordentlich was abgeliefert.
So ein Zauberstab wäre natürlich auch für mein Zuckermädchen super. Sie ist zwar noch nicht ganz so sehr Harry Potter infiziert, wie ich 😀 Aber verkleiden und Rollenspiele sind hier ein ganz großes Lieblings-Thema.
Ich drück euch aus der Ferne <3
Das war ja ein fantastiascher Geburtstag! So viele tolle Ideen umgesetzt, so viel Liebe zum Detail! Einfach schön! Den Zauberstab würde ich meiner Freundin schenken, denn sie Liebt Harry potter und ein echter harry potter zauberstab wäre für sie ein absoluter traum! Vor allem aus den Händen von Blaubeerpfütze! (Janne, Du machst so wunderabre Dinge!)
https://www.facebook.com/stefanie.kathrin.kaiser ich hab das gewinnspiel sehr gern geteilt!
Liebe Sandra,
das war bestimmt ein toller Geburtstag.Ganz liebe Geburtstagsgrüße für dich liebe Emmi !
https://www.facebook.com/jasmin.marschollek/posts/1589480271151785?__tn__=-R
Ich würde mich selber sehr über den Zauberstab freuen.Ich bin mit den Büchern und Filmen aufgewachsen.Und freue mich schon riesig AUF DIE fORTSETZUNG VON pHANTASTISCHE tIERWESEN AM13 November.Die Deko ist auch wunderschön.Schönes Wochenende lg Jasmin
Liebe Jasmin
Herzlichen Glückwunsch! Emmi hat deinen Namen gezogen. Bitte melde dich doch mit deiner Adresse bei mir. Liebste Grüße
Liebe Sandra,
deine Website ist so toll geworden, HUT ab !! Und Emmis Geburtstag war ja ein Voller Erfolg. Du hast dir so viel Mühe gemacht. Da möchte man gerne nochmal Kind sein. DA bei uns auch gerade die Große Harry Potter Liebe anfängt, mache ich doch auch gerne mit um einen so so tollen Zauberstab für meinen kleinen Fan gewinnen zu können :). Schade dass man bei Janne keine ZAuberstäbe in Auftrag geben kann :(…..
LG JAnine
https://www.facebook.com/janine.ma.10
Dilara würde sich riesig über so einen Zauberstab freuen. Sie ist erst seid neustem in harryfieber und somit könnte ich ihr eine Riesen Überraschung machen.
Sandra du bist eine Spitze und ich wäre auch gerne Kind bei dir mir einer sooo tollen Party.
ich bin ganz ehrlich, ich möchte den zauberstab für mich selbst. ich liebe harry potter & beschäftige mich momentan viel mit wicca. dafür wäre so ein traumhafter zauberstab wirklich wundervoll.
Eine wunderschöne Seite hast du dir und natürlich uns gebaut!
Ich habe auch gleich den link zum Post geteilt: https://www.facebook.com/sandra.golzer/posts/1848792448551264 (Hast du sogar schon geliked)
Ich möchte den Zauberstab gern für meinen 8jährigen Sohn gewinnen, denn er möchte im Januar zur Talenteshow in der Schule als Zauberer auftreten. Ich denke dieser Stab wäre die perfekte Ergänzung zum Zauberkasten, den ich auf die Adventskalendersäcklein aufteilen werde…
Ich drück mir die Daumen für den Gewinn und dir für viele neue Follower! 😉
Liebe Sandra, unglaublich was für eine tolle Party du deiner Großen geschenkt hast, mit so viel Liebe zum Datail!
Meine Nichte Ida (14) ist ein riiiiiesiger Harry Potter Fan, jedes Buch gelesen (werden richtig verschlingt), Filme gesehen, ein richtiger Fan halt
Sie hat im Dezember Geburtstag und ich denke es wäre das perfekte Geschenk für sie.
Eine Mega coole Geburtstagsparty.
Mein Sohn ist auch grade im Harry Potter Fieber, ich lasse ihn aber auch nur die ersten beiden Teile gucken. Er soll auch erstmal lesen bevor er sie gucken darf 😉
Er würde sich riesig über den Tollen Zauberstab freuen.
Meine kleine Tochter würde den Zauberstab gerne ihnrem Paten zu Weihnachten schenken. Er ist absoluter Harry potter Fan (wie ich auch) und spielt mit ihr immer ganz toll Zauberer.
Liebe Sandra, Wow,das war bestimmt ein super Geburtstag!! Ich bin ganz neidisch .Toll gemacht! Und der Blog ist auch Toll geworden, finde ich -weiter so! Die zauberstäbe von Janne sehen fantastisch aus,da würde meine 7jährige Nichte, die auch ein totaler Harry Potter Fan ist,wie ich, sich tierisch freuen. Liebe grüße Stine
Iiiiiich liebe Harry Potter, seit ich 14 bin gucke ich mir ständig die Filme an. Wobei die ersten beiden meine liebsten sind. Und ich möchte diesen Zauberstab gewinnen, weil ich hoffe genauso beflügelt zu werden wie Harry bei Ollivander.
Oh man ich habe deine ganzen Vorbereitungen schon bei Instagram verfolgt und bin hin und weg. Und das tollste ist, das mein Sohn Robin nun total auf Harry Potter steht. Obwohl er noch keinen Film gesehen oder das Buch gelesen hat. Für ihn würde ich gerne mit in den Lostopf steigen.
Zu Weihnachten wird es das erste Buch geben ❤️ und ich denke, wir werden gemeinsam lesen. (Obwohl ich alle Teile kenne)
Er wünscht sich zu Weihnachten auch nur die Harry Potter Legosets und dann nur noch etwas für seine kleine Schwester (10 wochen) und für uns. Dann hoffe ich und drück uns die Daumen den Beitrag werde ich noch bei Instagram Teilen http://www.instagram.com/stuffimaus/
LG Steffi
wow. Das ist eine Feier wie man sie sich nur wünschen kann. EIn großes dickes Lob für deine Ganze Mühe. und alles liebe nachträglich an deine kleine 🙂 Deine Tochter ist total begeistert, das kann man sehen. Ich würde den Zauberstab selber behalten und in die Vitrine zu meiner Harry -sammlung legen 🙂 da sind auch schokofrösche aus dem Universalstudio Florida dabei und viele andere tolle Sachen 😉 Hier meine öffentliche Teilung: https://www.facebook.com/melanie.nowak.169
alles gute an Euch und lg
Meine Tochter (11 Jahre) ist ein Mega Harry Potter fan, seitdem sie alle Bände in 2 wochen durchgelesen hatte….
Sie war so gefesselt von der Geschichte, dass sie nicht aufhören könnte zu lesen…
Nun verschlingt sie alles was mit Harry Potter zu tun hat, die Filme durfte sie dann (dank einer freindin die sie uns zur verfügung festellt hatte) in den Ferien sehen und wsr begeistert.
Ihr größter Wunsch ist es, einen Zauberdtab zu haben, aber nicht irgendeinen.
Da wäre der handgefertigte Zauberstab von “Janne von Blaubeerpfütze” eine Mega überraschung.
P.s. geschlafen word hier nur noch im Harry Potter Schlafanzug….
Liebe Sandra
Wow, richtig, richtig klasse. ALLES!!!
Und als Mega Harry Potter Fan (meine Jungs eingeschlossen) würden wir uns auch riesig über einen Zauberstab freuen!!!
Liebe Grüße
Nicole
Was für ne coole Party. Die hätte meinem Sohn und mir auch gefallen. Ich hab ihn nämlich mit meiner Harry Potter liebe ansteckt ich würde den Zauberstab tapfer an ihn weitergeben und ich weiß das es das größte für ihn wäre. Und für mich natürlich auch
Wie du vielleicht schon gesehen hast habe ich hier zwei ganz große Harry Potter Fans! Von daher wäre der zauberstab natürlich der absolute Oberknaller! Ich würde ihn Mia wahrscheinlich in ihren Nikolausstiefel stecken … aber Jonas würde sich genauso freuen. So eine tolle Party!! Ganz großes Lob ❤ ich Teile es gerne auf Facebook aber das mit dem Link klappt irgendwie nicht. Fühl dich gedrückt
Jenny / Mia-Lillemus
Das wäre was für meine Tochter Antonia und ihren kleinen Bruder Maximilian Antonia hat am 24.11. Geburtstag
Den Zauberstab würde ich gerne gewinnen. Wenn ich ihn habe, zaubere ich ab dem Moment immer meine Wohnung sauber. 🙂
Ahhh… ! Die Zauberstäbe von Janne sind so genial, war schon ganz hin und weg als ich damals die ersten gesehen hatte. Ich bin absoluter Harry Potter Fn und kann es kaum erwarten, dass meine Motte alt genug ist um die Bücher zu lesen, bzw. sie vorzulesen. Ich glaube ich habe alle Geschichten schon mehrmals durch, die Filme kann ich auswendig und ich liebe die fantasievollen und ideenreichen Geschichten einfach sehr. Jedes mal wünschte ich mir auch eine Eule 😀 <3
Die Neue Website ist richtig klasse geworden und der Geburtstag war der Hammer!!! Tjalda würde sich so so doll über einen Zauberstab freuen. Das wäre der Hammer!! Liebe Grüße Anjuta
Oh wie toll, oh wie toll! Diese Zauberstäbe habe ich schon drüben bei Instagram bewundert. Ich bewerbe mich im Namen meines Sohnes! Ich finde der Blog ist toll geworden, aber man findet ihn noch sehr schlecht über Google….
Tolle Sache
Der Zauberstab wäre für meine liebe Freundin und arbeitskollegin..Sie steht total auf harry potter und er würde sich sehr gut in ihrer Wohnung im glasregal neben den Ginflaschen machen ☺️
.
Geteilt https://instagram.com/p/Bppr_qvHvjL/
Du bist der knaller! Und der Geburtstag war das sicherlich auch. Der Wahnsinn was du immer alles für die Geburtstage bastelt und dekorierst. Ich ziehe meinen Hut. Über den Zauberstab würde sich Leon riesig freuen. Er mag Harry Potter nämlich auch ganz gerne gut über sowas würde ich mich auch freuen ich mag Harry Potter halt auch und das geht auch noch mit 28
Wow, das sieht ja nach einem tollen Geburtstag aus! (HerzlichenGlückwunsch, nachträglich!!) Meine Tochter ist seit kurzem auch dem Harry Potter Fieber erlegen 🙂 aber ich habe noch bis August Zeit für den Harry Potter Geburtstag 😉
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2189872657750361&id=100001829451973
Das ist der absolute Wahnsinn, was du alles gezaubert hast. Da konnte ja nur ein super Geburtstag bei raus kommen.
Ich würde den Zauberstab dem Sohn meiner besten Freundin schenken. Er ist gerade absolut im Harry Potter Fieber. Er würde Augen machen. Sehe den Glanz in seinen Augen quasi schon vor mir. ☺️
Liebe Judith
Herzlichen Glückwunsch! Emmi hat deinen Namen gezogen. Bitte melde dich doch mit deiner Adresse bei mir. Liebste Grüße