Rudolphs nose und poop Freebie – Die etwas andere Geschenkidee in der Weihnachtszeit. Wenn du noch ein last minute Idee für Postbot|innen, Erzieher|innen oder als Kleinigkeit á la „Wir schenken uns nix“-Geschenk brauchst, dann ist dieses Freebie vielleicht etwas für dich.
Ich habe die Inspiration für die Rudolph Nasen selbst vor Jahren mal irgendwo gesehen und weil ich die Marken Erdbeeren so gern mag, wohl in meinem Hinterkopf abgespeichert. Da ich aber von den „harten“ Süßigkeiten wegkommen möchte, brauchte ich noch eine Alternative. So ist dann die Idee für die selbstgemachten Schokocro**ies (nennen wir sie, weil es so gut passt, Schoko-Knusperhäufchen) entstanden – Rudoplhs poop. Mein Rezept für die Rentier-Haufen findest du weiter unten. Rote und braune Schokokugeln mit Erdnüssen von einer sehr bekannten Marke machen sich in den Beutelchen sicher auch gut.
Als ich die Idee bei Instagram vor einigen Tagen in meiner Story gezeigt habe, baten einige um das PDF, da sie finden, dass es eine tolle Idee für Erzieher|innen und Lehrer|innen ist.
HIER sind die PDF Druckvorlagen als Freebie zum Download in der Dropbox.
Jetzt fragst du dich sicher, warum ich diese Druckvorlagen als Freebie anbiete. Ganz einfach: Ich liebes es, Kreativität zu teilen und anderen eine Freude zu machen. Freebies sind eine wunderbare Möglichkeit, um Menschen zu inspirieren und ihnen zu helfen, ihre eignen kreativen Ideen zu verwirklichen. Und das Beste daran? Es kostet dich nichts als ein bisschen Druckertinte und ein paar Minuten Zeit.
Wenn dir etwas auf den Druckvorlagen bekannt vorkommt, dann könnte es sein, dass du meine Plotterdatei „Winter-Weihnachts-Zauber“ kennst. Das HO HO HO ist dort als Plotterdatei erhältlich.
Rezept für die (Rentier-) Schoko-Knusperhäufchen.
Du brauchst für ca. 30 Stück:
- 200 g Zartbitterschokolade oder Schokolade nach Wahl
- 100 g Cornflakes ungesüßt oder leicht gesüßt, je nach Vorliebe
- 50 g Mandelsplitter oder gehackte Nüsse (wir lieben sie mit Sonnenblumenkernen)
Zubereitung:
- Schokolade schmelzen – Wenn du die Mikrowelle dafür nutzt schmelze sie in kurzen Intervallen (ca. 20 Sekunden).
- Cornflakes und Mandelsplitter o.ä. vorsichtig unter die geschmolzene Schokolade geben.
- Mit zwei Teelöffeln die Häufchen am besten auf einem Blech mit ausgelegtem Backpapier bilden.
- Abkühlen lassen – Wenn es schneller gehen soll, dann kannst du sie auch auf einem Tablett in den Kühlschrank stellen).
- Aufbewahrung – falls sie nicht direkt verputzt oder verschenkt werden, halten sie sich in einer luftdichten Dose und an einem kühlen Ort mehrere Wochen.
TiPP: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen, z.B. durch die Zugabe von Kokosraspeln, Trockenfrüchten, Puffreis (Amaranth oder gepuffter Quinoa) oder ein wenig Zimt.
Viel Spaß beim ausprobieren.
Deine Sandra
By the way – Ich freu mich immer über Resonanz zu meinen Beiträgen in Form eines Kommentars oder Like in den sozialen Medien.
So eine tolle Idee. Ganz lieben Dank für das Freebie 🥰
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar <3